| 1951 |
in Röhmhild (Thüringen) geboren |
| 1975-1979 |
Bewerbung zum Studio der Malerei an der HfBK Dresden abgelehnt. Ablehnung der Mitgliedschaft im VBK-DDR durch den Bezirksvorstand Cottbus; Aufnahme durch den Zentralvorstand in Berlin. |
| Seit 1979 |
freischaffend als Maler, Grafiker, Aktionist und Bühnenbildner in Cottbus tätig. |
| 1982-1986 |
Lehrauftrag an der Zweigstelle der HfBK Dresden in Cottbus. |
| 1984 |
Beginn der Malaktionen. |
| 1989-1990 |
Erneut Hinwendung zum Tafelbild |
| 1992 |
Erster Träger des Kunstpreises des Landes Brandenburg. |
| 1993 |
Arbeit am Projekt "Malerpyramide" mit Mathias Körner. |
| 1995 |
Arbeitsaufenthalt und Stipendium in Rio de Janeiro (Brasilien). |
| 1996 |
Beginn mit plastischen Arbeiten. |
| 2003 |
"Träumer im Paradies" Dokumentarfilm über H. Scheuerecker in der Querstraße. Das Porträt im RBB. |